Privat
Ferien 2018

Ferien 2017
Ferien 2016

Unterwegs in der Region




so schön ist Fribourg

Der Stadtrat ist anlässlich seiner Reise ebenfalls beeindruckt.

Kunst über bzw. an der Saane




Bunderätin Doris Leuthard erkundigt sich bei mir nach der Bedeutung unserer Foulards (alle Stadträte und Begleitpersonen haben als Zeichen der Verbundenheit gleiche Krawatte/Foulards)

Fotos:
Andy Anderegg

Foto:
Margrit Pfister-Kübler

Das eidg. Turnfest in Frauenfeld vom 14. bis 24. Juni 2007 hat auch mich total "angeturnt". Selber gehöre ich zwar nicht zur "Turner-Gemeinde", doch was da während 10 Tagen auf der Frauenfelder Allmend geboten wurde, war schlicht gigantisch.
Eine grosse Freude war es, bei der Eröffnungsfeier Bundesrat Samuel Schmid hautnah erleben zu dürfen.
Foto: Mario Gaccioli
Bildlegende oben:
1. Reihe (von rechts): Frau Weber, Kurt Weber, Elsbeth Aepli Stettler, Hansjörg Stettler, Sybille Kaufmann
2. Reihe (von rechts): Leonie Graf-Schelling, Claudius Graf-Schelling, Roland Eberle, Samuel Schmid, Hansjörg Tschopp
Zwischendurch konnte auch mein Mann Hansjörg Stettler, welcher beim ETF stv. Chef Sicherheit war, eine Turner-Show geniessen. Wir sind auf dem Weg zur Tribüne.
Foto: Mario Gaccioli

Wir wohnen an der Wielsteinstrasse 34, am für uns schönsten Ort in Frauenfeld!

Auf der Terrasse unseres Hauses.

Ich bin in Amriswil in einem Drei-Mädel-Haus aufgewachsen.

Eltern Bruno und Vreni Aepli-Germann.
Sie leben in Amriswil.

Familie Stettler und
Familie Aeplli

bei einem Fest
im Dezember 2003

1986 Grundpflegekurs des Schweizerischen Roten Kreuzes in Bern
(Ausbildung zur Rotkreuz-Pflegehelferin)
Sept. 1989 Aushebung als R+ Pflegerin im Rotkreuzdienst
1989 RS in Moudon
1990 UOS in Moudon
bis 1996 entsprechende WK’s absolviert als Korporal RKD in Spit Kp RKD II/61
heute Dienstpflicht erfüllt, Einsätze im Propagandadienst

Die Studienjahre (1983-1988) in Fribourg sind mir in bester Erinnerung. Nicht zuletzt dank den vielen geselligen Stunden in der Studentenverbindung "Goten".

1970 - 1978 Primar- und Sekundarschule in Amriswil
1978 - 1983 Kantonsschule in Romanshorn, Matura Typus B
Die Freizeit verbrachte ich vor allem im Blauring und habe dort als Leiterin mit Begeisterung eine Gruppe geführt und Lager mitorganisiert.